Wie möchten die Moselaner-Kunden ihren Urlaub im Jahr 2026 verbringen? Welche Busreisen sind gewünscht? Eine Kunden-Umfrage von Der Moselaner gibt Aufschluss über die aktuellen Reisewünsche und das Reiseverhalten. Gefragt wurde nach den beliebtesten Bus-Reisezielen, der bevorzugten Reisezeit und der Art, wie Menschen am liebsten verreisen. Die Befragung richtete sich an Personen, die ihre Urlaubswünsche für 2026 äußerten.

Top-Reiseziele 2026

Wir haben den Teilnehmenden die folgende Auswahl an Moselaner Reisezielen 2026 vorgegeben, aus welchen sie sich ihr Lieblings-Reiseziel aussuchen sollten: 

–       Blumenfest Nizza & Zitronenfest Menton (Frankreich)
–       Schlösser der Loire (Frankreich)
–       Mulhouse im Elsass (Frankreich) 
–       Rundreise Kroatien / Albanien 
–       Schottland (Großbritannien)
–       Adventsfahrt Wien (Österreich)
–       Normandie (Frankreich)
–       Biathlon Antholz (Österreich)
–       Malta
–       Sonstiges (Wunschziel)

Beim Blick auf die Reiseziele zeigt sich eine klare Präferenz für europäische Kulturreiseziele. Besonders häufig genannt wurde Schottland als beliebtestes Reiseziel. Auch die Adventsfahrt nach Wien ist für 2026 sehr gefragt. Nach Frankreich zieht es die Leute an unterschiedliche Orte. Das Blumenfest Nizza & Zitronenfest Menton, die französischen Schlösser der Loire und die Normandie sind besonders beliebte Reiseziele in unser Nachbarland und rangierten weit oben. Insgesamt ergab sich folgende Top 5 der beliebtesten Reiseziele:

  1. Schottland (Großbritannien) – ca. 38%
  2. Adventsfahrt Wien (Österreich) – ca. 34%
  3. Blumenfest Nizza & Zitronenfest Menton (Frankreich) – ca. 32%
  4. Normandie (Frankreich) – ca. 29%
  5. Schlösser der Loire (Frankreich) – ca. 26%

 

Bevorzugte Reisezeit

Die Frage nach der Lieblingszeit zum Verreisen ergab ein eindeutiges Bild. Der Frühling ist die bevorzugte Jahreszeit für Reisen. Fast die Hälfte der Befragten nannte diese Zeit als Favorit. Die weiteren Ergebnisse verteilen sich wie folgt:

●      Frühling: ca. 47%
●      Herbst: ca. 36%
●      Sommer: ca. 15%
●      Winter: ca. 2 %

Das Reiseverhalten orientiert sich somit überwiegend an milden Temperaturen und weniger überlaufenen Monaten.

Wie reisen die Moselaner-Kunden am liebsten?

Auch bei der Frage nach der bevorzugten Reiseart wurde ein klarer Favorit erkennbar: Mit knapp 53% reist die große Mehrheit der Teilnehmenden am liebsten zu zweit – entweder mit Partner*in oder mit einer nahestehenden Person. Daneben wurden auch Gruppenreisen und Alleinreisen genannt, allerdings deutlich seltener. Die Aufschlüsselung zeigt:

●      Zu zweit: ca. 53%
●      Alleine: ca. 10%
●      In Gruppen: ca. 8%
●      Mit Familie und Kindern: ca. 2%


Einige Befragten haben keine Auskunft gegeben und sind wohl offen, was diese Frage angeht. Das Reiseverhalten ist wohl stark auf Zweisamkeit ausgerichtet, ergänzt durch flexible Reiseformen in Gruppen und Solo-Reisende.


Fazit

Die Ergebnisse der Moselaner-Umfrage geben einen kompakten Überblick über die Reisewünsche für 2026. Selbstverständlich wird man diese Wünsche bei der Zusammenstellung der Reiseauswahl für 2026 berücksichtigen, denn man möchte auch weiterhin zufriedene Moselaner-Kunden in den Bussen erleben.